Rezension zu "Wir Superheldinnen - Eine Frauenärztin verrät, was du schon immer über deinen Körper wissen wolltest" von Dr. med. Dorothee Biener

Leider hat nicht jede Frau ein positives Bild von ihrem Körper, was unterschiedliche Gründe haben kann. Ein Buch über den weiblichen Körper zu lesen, geschrieben von einer empathischen Frauenärztin, kann da sehr hilfreich sein. Auch ist es immer eine gute Idee, Wissenslücken zu füllen und den eigenen Körper besser kennenzulernen, um ihn zu verstehen. So lädt die Autorin ein zu einer spannenden Reise durch den wunderbaren weiblichen Körper.

Weiterlesen »

Herzgesundheit, Ernährung und Longevity - drei empfehlenswerte Gesundheitsratgeber für deine Leseliste

Sich im Dschungel der vielen Neuerscheinungen zurechtzufinden, die jedes Jahr auf den Markt kommen, ist nicht einfach. Deshalb möchte ich dir hier drei lesenswerte Ratgeber der Rubrik Gesundheit empfehlen, die ich gelesen habe und die mir sehr gut gefallen haben. Vielleicht sind diese Bücher auch etwas für dich. Lies gerne meine kurzen Rezensionen, vielleicht ist ja ein Titel für dich dabei, den du auf deine Leseliste setzen möchtest.

Weiterlesen »

Rezension zu "Feuer" von Maria Pourchet

Laure steht mit beiden Beinen fest in ihrem langweiligen Leben. Die Literaturprofessorin ist mit einem Arzt verheiratet und hat zwei Kinder: die gemeinsame Tochter Anna und die fast erwachsene Véra aus einer früheren Beziehung. Es könnte so schön sein, doch Laure liebt Anton nicht mehr. Véra schwänzt die Schule und wird ihr Abitur kaum schaffen.

Weiterlesen »

Rezension zu "echt jetzt: Glutenfrei backen: 50 einfach geniale Rezepte für glutenfreie Brote, Brötchen, Kuchen und Snacks" von Katharina Böttger und Rena Wiese

Wer sich glutenfrei ernähren muss oder möchte, weiß, wie schwierig es ist, gutes Brot zu backen. Es kommen andere Mehle ins Spiel und der Backprozess ist aufwendiger. Rezepte sollten deshalb funktionieren. Und diesen Anspruch haben die Autorinnen. Sie können auf jahrelange Erfahrung und das entsprechende Wissen verweisen. So gibt es auch Rezepte zu Kuchen und anderen Backwaren.

Weiterlesen »

Rezension zu "Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter - Die effektivsten Programme für Knie, Hüfte, Rücken und Hände" von Dr. med. Peter Poeckh

Als Arzt und Sportmediziner weiß Dr. med. Peter Poeckh, was für Probleme ab einem gewissen Alter entstehen, wenn man sich nicht ausreichend bewegt. Beweglichkeit und Kraft lassen nach, die Gelenke machen Sorgen und der Rücken tut weh. Wie es mit der Fitness steht, lässt sich in einem Selbsttest ermitteln. Sollte das Ergebnis schlechter sein als erwartet, ob insgesamt oder in einem bestimmten Bereich, ist das nicht schlimm. Im Buch sind eine Reihe von durchdachten Übungen zu finden, die Abhilfe schaffen. Besonders viel Zeit wird dafür nicht benötigt.

Weiterlesen »

Rezension zu "Kloß im Hals? Effektive Übungen, Alltagstipps und Selbstbehandlungen für einen beschwerdefreien Hals und Nacken" von Renate Bruckmann und Tilo Mörgen

Im Hals-, Nacken- und Kieferbereich kann es zu verschiedenen Beschwerden kommen. Doch was kann man tun, wenn der Arzt für den Kloß im Hals, die Schluckstörungen, den Tinnitus oder die Schmerzen im Kiefer keine Ursache findet? Die Autoren erkennen einen Auslöser in Verspannungen der Muskulatur sowie Problemen im Bindegewebe und den Faszien, die womöglich durch bestimmte Gewohnheiten und Fehlhaltungen entstanden sind.

Weiterlesen »

Rezension zu "Iss deinen Darm gesund - Mit der richtigen Ernährung das Mikrobiom stärken" von Dagmar von Cramm

Dass wir mit einer gesunden Ernährung viel für unseren Darm tun können, ist kein Geheimnis. Das Problem ist eher die Umsetzung. Deshalb möchte die Food-Journalistin Dagmar von Cramm mit diesem Buch das entsprechende Wissen anbieten. Es geht hier um unser Verdauungssystem und speziell um die Förderung einer gesunden Darmflora. Verschiedene Rezepte und Ernährungspläne sind im praktischen Teil zu finden.

Weiterlesen »

Rezension zu "Der Pfauengarten" von Lisa Gornick

Prudence ist 101 Jahre alt, als ihre Großnichte Grace sie besucht. Die beiden finden schnell zueinander, obwohl sie sich nicht kennen. Sie treffen sich ein paar Mal und auch wenn Prudence alleine ist, schaut sie zurück und ruft sich Details aus ihrer Vergangenheit ins Gedächtnis.

Weiterlesen »

Rezension zu "Atemlos! - Ihre Lunge: Verstehen. Schützen. Stärken." von Dr. med. Michael Barczok

Der Lungenspezialist und Allergologe Dr. med. Michael Barczok kennt sich aus mit Problemen und Krankheiten, die die Lunge betreffen. Und so ist das Buch für alle zu empfehlen, die unter Allergien und Einschränkungen der Lunge leiden. Es geht im Buch um Asthma, COPD, Schlafapnoe, Lungenentzündung und auch die Lungenprobleme, die nach einer Corona-Infektion auftreten können. Und so finden sich auch über Long-COVID bzw. Post-COVID einige Informationen. Was vorbeugend für die Lungengesundheit getan werden kann, kommt ebenfalls zur Sprache.

Weiterlesen »

Rezension zu "Der kleine Eselhof an der Küste" von Tilly Tennant

Hattie sieht sich gezwungen, nach zwei Jahren in Paris nach Hause zurückzukehren. Sie hat ihren Job verloren und muss sich nun umorientieren. Ihre Eltern nehmen sie gerne wieder auf, machen ihr aber auch Vorwürfe und hoffen, dass ihre Tochter nun endlich ein Studium aufnimmt, was sie jedoch ablehnt. Im beschaulichen Gillypuddle ist es jedoch schwierig, eine neue Arbeit zu finden. Einzig auf dem Eselhof wird jemand gesucht. Hier könnte sie auch wohnen, was ihr lieber ist, denn im Haus ihrer Eltern erinnert alles an ihre verstorbene Schwester Charlotte.

Weiterlesen »

Rezension zu "Lilien im Sommerwind" von Nora Roberts

Achtzehn Jahre nach dem Mord an ihrer Freundin Hope kehrt Tory zurück nach Progress. Damals sind die Mädchen acht Jahre alt gewesen. Der Mörder wurde jedoch nie gefasst. Tory möchte den Fall nun endlich aufklären. Das ist sie ihrer Freundin schuldig. Ihre besondere Gabe soll ihr dabei helfen. Es ist, als hätte sie den Mord mit angesehen. So konnte sie damals auch die Polizei zu Hopes Leiche führen. Man dachte damals, sie hätte tatsächlich Beobachtungen gemacht und wüsste mehr. Hat sie ihre Freundin im Stich gelassen?

Weiterlesen »