Tipps für ein gemütliches und gleichzeitig minimalistisches Wohnzimmer

Es ist gar nicht so einfach, eine Balance zwischen Minimalismus und Gemütlichkeit zu finden. Zu viel an Möbeln und Dekoration kann unordentlich wirken, unruhig und die Sinne überreizen. Wichtig ist, dass du dich in deinem Wohnzimmer wohlfühlst. Es kommt auf deine Bedürfnisse an, denn Minimalismus ist individuell. Ich gebe dir hier einige Denkanstöße, wie dein minimalistisches Wohnzimmers aussehen kann.

Weiterlesen »

Wie viele Zimmerpflanzen sind genug? - Urban Jungle und der minimalistische Wohnstil

Ich mag Zimmerpflanzen sehr gerne. Und so hat auch mich das Dschungelfieber vor ein paar Jahren erwischt. Ich habe welche gekauft, Ableger ergattert und ausgesetzte Pflanzen gerettet. Die Fensterbretter standen voll und auf Kommoden und in Regalen fanden sich ebenfalls Töpfe. Es sah schön aus, aber die Pflanzenpflege hat viel Zeit beansprucht. Der Urban Jungle Trend hat also auch Nachteile, zumindest für mich, die ich einmal aufzeigen möchte. Mittlerweile dekoriere ich minimalistischer.

Weiterlesen »

Weniger ist mehr: So funktioniert der Minimalismus zu Hause

Minimalismus bedeutet, sich von Überflüssigem zu trennen und das Konsumverhalten zu überdenken. Nur noch wirklich Wichtiges zu besitzen, schafft Ordnung und Freiraum, führt zu einem bewussteren Leben und schafft Wohlbefinden. Falls es für dich schwierig ist, dir das vorzustellen und mit dem Ausmisten zu beginnen, dann lies unbedingt weiter und denke dich in die Anregungen zum minimalistischen Wohnen hinein. Vielleicht kannst du dann bereits erste Ideen umsetzen.

Weiterlesen »

Kostenlos lesen: Bücher aus dem öffentlichen Bücherschrank

Auch wenn ich immer einen kleinen Vorrat an Büchern im Regal stehen habe, schaue ich doch gerne in öffentliche Bücherschränke. Das Angebot, so scheint es mir, wird gerne genutzt, denn es wechselt ständig. Es macht Spaß zu stöbern und ich habe schon einige lesenswerte Bücher hier gefunden. Mit dem Lesen kann man sich Zeit lassen, denn es gibt keine Fristen. Die kostenlosen Romane, Krimis, Kinderbücher, Sachbücher und Kochbücher sollen einfach nur einen neuen Leser finden. Zudem lässt sich der offene Bücherschrank nutzen, um ausgemistete Bücher abzugeben.

Weiterlesen »